Über uns
Führerscheinklassen
Kurse
FAQ & Downloads
Kontakt
Mehr
More child
Inh. Isolde Eder
+43 3135 47088
Führerscheinklassen
Klasse AM
berechtigt zum Fahren mit Motorfahrrädern und/oder vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen
VORAUSSETZUNGEN
Mindestalter: 15 Jahre
Ausbildungsbeginn frühestens 2 Monate vor dem Geburtstag
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei unter 15-jährigen
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
AUSBILDUNG
Theoretische Ausbildung
6 Einheiten á 50 Minuten, danach Computerprüfung
Praktische Ausbildung
8 Einheiten á 50 Minuten
Aufteilung:
4 EH Übungsplatz, 4 EH im öffentlichen Verkehr (erst nach positiv absolvierter Theorieprüfung)
Zu den Kursterminen
Klasse A
A1
Mindestalter 16 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 15
½
Motorräder mit max. 125 ccm
max. 11kW Leistung
Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
Aufstufung auf A2 nach 2 Jahren Besitz A1 möglich
AUSBILDUNG
(1 Einheit = 50min)
20 Einheiten Theorie-Grundkurs
(entfällt wenn bereits im Zuge einer anderen Führerscheinklasse erledigt)
6 Einheiten Theorie-A-Kurs
14 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
A2
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17
½
max. 35kW Leistung
Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg
Aufstufung auf A nach 2 Jahren Besitz A2 möglich
AUSBILDUNG
(1 Einheit = 50min)
6 Einheiten Theorie-A-Kurs
(wenn bereits andere Führerscheinklasse vorhanden)
14 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Zu den Kursterminen
A
Mindestalter: 24 Jahre
20 Jahre bei mind. 2 Jahren Besitz der Klasse A2
AUSBILDUNG
(1 Einheit = 50min)
6 Einheiten Theorie-A-Kurs
(wenn bereits andere Führerscheinklasse vorhanden)
14 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Klasse B
L17
Mindestalter 17 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 15
½
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
20 Einheiten Theorie-Grundkurs
(entfällt wenn bereits im Zuge einer anderen Führerscheinklasse erledigt)
12 Einheiten Theorie B-Kurs
15 Einheiten Praxis
nach 1000km sowie nach 2000km jeweils 1 begleitende Schulung
mit Privat-PKW
Theorie- und Praxisprüfung
AUSBILDUNG Privat-PKW
insgesamt 3000km mit Begleitern
VORAUSSETZUNGEN
Namhaftmachung von 1 oder 2 Begleitern
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
B-Dual
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17
½
AUSBILDUNG
(1 Einheit = 50min)
20 Einheiten Theorie-Grundkurs
(entfällt wenn bereits im Zuge einer anderen Führerscheinklasse erledigt)
12 Einheiten Theorie B-Kurs
11 Einheiten Praxis
1 Beobachtungsfahrt nach 1000km
mit Privat-PKW
Theorie- und Praxisprüfung
AUSBILDUNG Privat-PKW
1000km mit Begleitern
VORAUSSETZUNGEN
Namhaftmachung von 1 oder 2 Begleitern
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Zu den Kursterminen
B-18
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17
½
AUSBILDUNG
(1 Einheit = 50min)
20 Einheiten Theorie-Grundkurs
(entfällt wenn bereits im Zuge einer anderen Führerscheinklasse erledigt)
12 Einheiten Theorie B-Kurs
18 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
AUSBILDUNG Privat-PKW
optional möglich durch L-Übungsfahrt, jedoch nicht zwingend erforderlich
VORAUSSETZUNGEN
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Klasse BE
Checkliste für die Anmeldung
BE
Mindestalter 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17
½
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
3 Einheiten Theorie BE Kurs
4 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
(wenn mind. 3 Jahre im Besitz der Klasse F keine Theorieprüfung notwendig)
VORAUSSETZUNGEN
Besitz Klasse B (bzw. zeitgleiche Ausbildung B+BE)
Anmeldung in der Fahrschule
Zu den Kursterminen
Klasse C
C1
Mindestalter 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17½
Kraftwagen über 3500 kg bis max. 7500 kg
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
8 Einheiten Theorie CE Kurs
8 Einheiten Praxis
(bei Kombination C1E 6 EH C,
4 EH E)
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Vorbesitz B erforderlich
bei gewerblicher Nutzung Berufskraftfahrerqualifikation (C95) erforderlich
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Zu den Kursterminen
C
Mindestalter 21 Jahre
Kraftwagen über 3500 kg
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
10 Einheiten Theorie CE Kurs
(nur 4EH wenn im Besitz C1)
8 Einheiten Praxis
(bei Kombination CE 6EH C,
4EH E)
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Vorbesitz B erforderlich
bei gewerblicher Nutzung Berufskraftfahrerqualifikation (C95) erforderlich
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Klasse CE
E zu C1
Mindestalter 18 Jahre
Ausbildungsbeginn mit 17½
Zugfahrzeug der Klasse C1 mit Anhänger über 750 kg, wenn Fahrzeugkombination 12000 kg nicht übersteigt
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
6 Einheiten Theorie CE Kurs
4 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Vorbesitz C1 erforderlich
bei gewerblicher Nutzung Berufskraftfahrerqualifikation (C95) erforderlich
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Zu den Kursterminen
E zu C
Mindestalter 21 Jahre
Zugfahrzeug der Klasse C mit Anhänger über 750 kg hzG
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
6 Einheiten Theorie CE Kurs
4 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Vorbesitz C erforderlich
bei gewerblicher Nutzung Berufskraftfahrerqualifikation (C95) erforderlich
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Klasse F
F
Mindestalter 18 Jahre
16 Jahre, beschränkt auf landwirtschaftliche Fahrzeuge
Zugmaschinen, Motorkarren, selbstfahrende (landwirtschaftliche) Arbeitsmaschinen, Transportkarren, bis max. 50 km/h
Nur in Österreich gültig
AUSBILDUNG in der Fahrschule
(1 Einheit = 50min)
4 Einheiten Theorie F Kurs
20 Einheiten Grundwissen
(bei Ersterteilung)
4 Einheiten Praxis
Theorie- und Praxisprüfung
VORAUSSETZUNGEN
Anmeldung in der Fahrschule
Checkliste für die Anmeldung
Zu den Kursterminen
Anschrift
Fahrschule Hausmannstätten Marktplatz 4 8071 Hausmannstätten Austria
AGB
Impressum
Datenschutz
Telefon
+43 3135 47088
E-Mail
info@fahrschule-hausmannstaetten.at
© 2020 / Alle Rechte vorbehalten